Kolonialwarenhändler

Kolonialwarenhändler
Ko|lo|ni|al|wa|ren|händ|ler, der (veraltend):
Lebensmittelhändler.

* * *

Ko|lo|ni|al|wa|ren|händ|ler, der (veraltend): Lebensmittelhändler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 4 Schlüssel — Filmdaten Originaltitel 4 Schlüssel Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Schieber — Adolf Albert Schieber (* 20. Oktober 1875 in Bopfingen; † 7. Mai 1946 in Winnenden) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk (Auswahl) 3 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Borrmann — (* 26. September 1869 in Bahnsdorf; † 30. Juli 1942 in Berlin) war ein deutscher Unternehmer und Politiker (Wirtschaftspartei). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Giorgio Focco — Gorch Fock, eig. Johann Wilhelm Kinau, (* 22. August 1880 in Finkenwerder; † 31. Mai 1916 in der Seeschlacht am Skagerrak) war ein deutscher Schriftsteller. Nach ihm wurden zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine benannt, die 1933 gebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Holst — Gorch Fock, eig. Johann Wilhelm Kinau, (* 22. August 1880 in Finkenwerder; † 31. Mai 1916 in der Seeschlacht am Skagerrak) war ein deutscher Schriftsteller. Nach ihm wurden zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine benannt, die 1933 gebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wilhelm Kinau — Gorch Fock, eig. Johann Wilhelm Kinau, (* 22. August 1880 in Finkenwerder; † 31. Mai 1916 in der Seeschlacht am Skagerrak) war ein deutscher Schriftsteller. Nach ihm wurden zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine benannt, die 1933 gebaute… …   Deutsch Wikipedia

  • Vier Schlüssel — Filmdaten Originaltitel: 4 Schlüssel Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Gorch Fock (Schriftsteller) — Gorch Fock 1916 Gorch Fock (* 22. August 1880 in Finkenwerder; † 31. Mai 1916 in der Seeschlacht am Skagerrak; eigentlich Johann Wilhelm Kinau) war ein deutscher Schriftsteller. Nach ihm wurden zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtarchiv Stuttgart — Vorlage:Infobox Archiv/Wartung/Bildformat Ansicht von Südwest auf den Gebäudeteil A Archivtyp Kommunalarchiv Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonialwarenhändlerin — Ko|lo|ni|al|wa|ren|händ|le|rin, die: w. Form zu ↑ Kolonialwarenhändler. * * * Ko|lo|ni|al|wa|ren|händ|le|rin, die: w. Form zu ↑Kolonialwarenhändler …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”